08
09
06
04
07
05
03
38
37
35
34
36
32
21
33
30
31
29
28
15
20
27
previous arrow
next arrow

Fotos: Andreas Wening

Gelungenes Jubiläumsfestival mit Besucherrekord:
10. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche

Am Sonntag endete die Jubiläumsauflage der Gilchinger Kunst- und Kulturwoche. Nach 16 Tagen mit knapp 50 Veranstaltungen an 10 verschiedenen Spielorten ziehen der Kulturbeauftragte Jakobus Ciolek und die teilnehmenden Künstler*innen und Kulturvereine ein rundum positives Fazit und freuen sich, zum 10. Geburtstag des Festivals erstmals die Marke von 3000 Besucher*innen geknackt zu haben.
So viele Kulturbegeisterte aus Gilching und den umliegenden Gemeinden waren noch nie dabei. Das Publikum erlebte ein buntes und vielfältiges Kulturprogramm mit Musik, Tanz, Literatur, Bildender Kunst, Film, Vorträgen und allerlei Mitmach-Angeboten – egal ob jung oder alt, es war für alle etwas geboten. Bereits das Eröffnungskonzert mit COBARIO im ausverkauften Rathaussaal setzte einen fulminanten Startpunkt für das heuer auf zwei Wochen ausgedehnte Festival. In der Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Manfred Walter und in den Grußworten des Ersten Landrats Stefan Frey und dem Kulturreferenten im Gemeinderat Dr. Michael Rappenglück spiegelte sich die Begeisterung für das vielfältige Gilchinger Kulturangebot, das jedes Jahr mit der Kulturwoche seinen Höhepunkt findet. Sie dankten den Kulturschaffenden für ihr unermüdliches Engagement und machten darauf aufmerksam, wie wichtig kulturelle Angebote für den gesellschaftlichen Zusammenhalt seien. 

Mit der Ausweitung der Kulturwoche auf 16 Tage wollten die Organisatoren dieses Mal auch mehr Raum für größere Events im Rathaussaal und in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums schaffen. So freuten sich am ersten Wochenende das Kunstforum und der Kulturkreis über drei sehr gut besuchte Veranstaltungen zu Ehren des vor 175 Jahren verstorbenen Frederic Chopin. Der Cecina Verein feierte zur Halbzeit ein ausgelassenes musikalisches Fest mit dem Gilchinger Männerchor und dem Justice Choir aus Padua (IT) in der ausverkauften Aula des CPG und bei Groove Department ging am Schlusswochenende im Rathaussaal noch mal richtig die Post ab. Ein besonderes Highlight war das multimediale Gemeinschaftsprojekt „Alles Schicksal!?“ der WortReichen und des Zeitreise Vereins, bei dem an 3 Abenden insgesamt über 200 begeisterte Besucher*innen vor dem Wersonhaus zusammenkamen. 

Nach diesen Eindrücken werden die Gilchinger Kulturschaffenden kurz innehalten und dann schon bald in die Planung für die nächste Ausgabe der Kunst- und Kulturwoche gehen.