9. GILCHINGER KUNST- UND KULTURWOCHE vom 13. bis 22. Oktober 2023

HIER pfeil UND pfeil WEG

08
09
06
04
07
05
03
38
37
35
34
36
32
21
33
30
31
29
28
15
20
27
26
25
02
17
24
23
22
19
18
16
14
13
12
01
11
previous arrow
next arrow

Am Sonntag endete die 9. Auflage der Gilchinger Kunst- und Kulturwoche. Nach 10 Tagen mit gut 40 Veranstaltungen an 15 verschiedenen Spielorten ziehen der Kulturbeauftragte Jakobus Ciolek und die teilnehmenden Künstler und Kulturvereine ein rundum positives Fazit: insgesamt mehr als 2.500 Besucher*innen aus Gilching und den umliegenden Gemeinden waren dabei. Das Publikum erlebte ein buntes und vielfältiges Kulturprogramm mit Musik, Tanz, Literatur, Bildender Kunst, Film, Vorträgen und allerlei Mitmach-Angeboten – egal ob jung oder alt, es war für alle etwas geboten. Mit den einleitenden Takten aus Richard Strauss‘ „Also sprach Zarathustra“ setzten das Akkordeonorchester der Musikschule und der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß Gilching bei der Eröffnungsveranstaltung am 13.10. in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums einen fulminanten Startpunkt für das zehntägige Festival. In der Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Manfred Walter und in den Grußworten des Ersten Landrats Stefan Frey und dem Kulturreferenten im Gemeinderat Dr. Michael Rappenglück spiegelte sich die Begeisterung für das vielfältige Gilchinger Kulturangebot, das jedes Jahr mit der Kulturwoche seinen Höhepunkt findet. In wechselnden Besetzungen führten die beiden Musik-Ensembles mit Hollywood-Klassikern, Titelmelodien aus bekannten TV-Serien sowie zahlreichen Titeln bekannter Blockbuster und Zeichentrickfilmen durch einen unterhaltsamen Abend. Bereits vor dem Konzert und auch während der Pause begeisterten die Bewegungskünstler des CPG mit einer bunten LED-Jonglage-Show das Publikum. Weiter ging es am Samstag mit Rock-Musik von Timerunner und Bildern von Lia Fischer im Rathaus, in der Aula spielte das Ensemble Wiener Rauschwerk auf. Sehr gut angenommen wurde die erste Ausgabe des Kleinkunst-Kometen im Schlöglhof mit zahlreichen Kurzauftritten ambitionierter Nachwuchskünstler*innen und auch der Kinder- und Jugendkulturtag am abschließenden Sonntag war wieder ein voller Erfolg. Hier wurde getanzt, gemalt, gebastelt, fotografiert, musiziert und vieles mehr, so dass man sich um den Kulturnachwuchs in Gilching sicher keine Sorgen machen muss. Im nächsten Jahr feiert die Kunst- und Kulturwoche dann Jubiläum – da werden sich die Kulturschaffenden sicher etwas Besonderes einfallen lassen…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.